Morgens Aronal und abends Elmex. Dieser Werbeslogan ist sicherlich jedem bekannt. Doch gibt es neben Aronal und Elmex noch eine Vielzahl weiterer Produkte für die tägliche Zahnpflege. Eines haben sie alle gemeinsam: sie sollen den Effekt der mechanischen Zahnreinigung erhöhen. Trotzdem ist die Fülle an Tuben beinahe unzählbar, genauso wie die Versprechungen auf den Zahnpasta-Verpackungen: Rundumschutz, sichtbar weißere Zähne, “draufputzen statt abnutzen”, frischer Atem, Anti-Karies, Anti-Zahnstein, extra für schmerzempfindliche Zähne. Welche Zahnpasta ist nun die beste für mich?
Stiftung Warentest unterscheidet grundsätzlich drei Typen von Zahnpasta: Universal-Zahnpasta, Sensitiv-Zahnpasta und Zahnpasta mit Weiß-Auslobung, also solche, die weißere Zähne versprechen. Wie der Name vermuten lässt, verspricht die erste Zahncreme einen Komplettschutz für Zähne und Zahnfleisch, insbesondere vor Karies. Sensitiv-Zahnpasta wurde speziell für Menschen mit schmerzempfindlichen Zähnen entwickelt. Diese Zahncremes sind sanft und haben einen niedrigen bzw. sehr niedrigen Abrieb. Zahnpasta mit einem Weiß-Effekt sollen Zähne aufhellen und von Verfärbungen durch Kaffee, Tee, Rotwein und Co. befreien. Stiftung Warentest hat bestätigt, dass all solche Zahnpasten, die mit Wörtern wie “extra weiß”, “strahlend weiß” oder “glänzend weiß” locken, Verfärbungen mindestens “gut” entfernen, also im Test überzeugend abschneiden konnten.
Um einen Schutz vor Karies zu gewährleisten, wird Zahnpasten häufig Fluorid zugegeben. Dieser Stoff soll die Zähne widerstandsfähig machen gegen durch Plaque-Bakterien erzeugte Säuren, welche den Zahnschmelz angreifen und beschädigen. Während Fluorid von den Befürwortern als wirksames Mittel gegen Karies sowie als plaque- und entzündungshemmend beschrieben wird, warnen Kritiker vor Fluorid aufgrund dessen möglich giftigen Wirkung auf den menschlichen Körper. Aus diesem Grund füllt sich der Markt mittlerweile vermehrt mit Zahnpasten ohne Fluorid.
Aufgrund der Einteilung in Universal- und Sensitiv-Zahnpasta sowie Zahnpasta mit Weiß-Auslobung ist es unmöglich, sich auf einen allgemeinen Testsieger zu einigen. Festzuhalten ist jedoch, dass Stiftung Warentest in allen drei Kategorien jeweils ein Discounter-Produkt zum Testsieger gewählt hat. Hier kommt es unter anderem auf die Putzleistung, das Einhalten des Produktversprechens sowie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis an. Hier bei Luxplus finden Sie beides - Discounter-Produkte sowie sonst teure Markenprodukte, die bei uns um ein vielfaches günstiger sind als im Handel. Geben Sie Plaque, Karies und Löchern keine Chance und machen Sie die tägliche Mundhygiene zu einem günstigen und dennoch höchst effektiven Vergnügen.